Die Rugbyunion folgte am Samstag der Einladung zum zweiten Fairplay-Pokal der Oranien Raptors. Gespielt wurde ein 7er-Turnier in den Altersklassen U8, U10 und U12, dabei haben sechs Spieler der U10 und ein Spieler der U8 mit Stahl Hennigsdorf eine Spielgemeinschaft gebildet.

Die U10 traf auf zwei Gegner, die SG Oranien Raptors/Scorpions und die SG Velten /Potsdam und spielte Hin-und Rückrunde a 14min. Alle Partien waren sehr ausgeglichen und bis zum Schluss spannend. Die Jungs bewiesen, dass ihr Verständnis für das Rugbyspiel enorm gewachsen ist. Trainer Thomas Hinz ist sehr stolz, dass sich immer mehr die Fähigkeit zeigt, das Spiel zu lesen und Schnittstellen zu erkennen. Ihm fiel aber auch auf, dass in den zukünftigen Trainingseinheiten das Passspiel verbessert werden sollte. Hingegen schien die vergangen Trainingswoche, welche den Fokus auf Tackling legte, Früchte zu tragen. Die Verteidigung war strukturiert und Angriffe wurden furchtlos gestoppt. Die mitgereisten Fans konnten teilweise tiefe saubere Tacklings bestaunen. Das zeigte auch Niklas aus der U8, der sich nicht beirren ließ allein angereist zu sein und sich toll integrierte. Er nutzte seine Spielzeit und konnte am Ende 5 Versuche auf sein Konto verbuchen. Insgesamt ergänzten sich die Spieler von Hennigsdorf und der RU sehr gut, was ein super Zusammenspiel ergab. Das Resultat der U10 waren zwei Unentschieden und ein Sieg. Spieler des Tages wurde Finn, der durch solch oben genannte Tacklings und tolle Laufwege brillierte.

Die U12 wollte sich gegen den BSV, Stahl Hennigsdorf und die Oranien Raptors durchsetzen. Für große Überraschung sorgte die Spielzeit. Die Jungs und Mädels mussten dieses Mal 24 min. Gas geben und konzentriert bleiben. Das stellte aber am Ende kein Problem dar. Das Team war am Samstag hellwach und siegeshungrig. Das lag mitunter auch an einer eindringlichen Ansage und dem besonders intensiven Training nach dem nicht ganz so glorreichen Turnier in Leipzig. Die Spieler haben sehr gut mitgemacht, umfassendes Passtraining hinter sich gebracht und hoffentlich nachhaltig realisiert das undankbare 4.Plätze durch ein wenig mehr Konzentration und Willenskraft leicht verhindert werden können. Im diesem Turnier konnten sie das Gelernte sofort umsetzten. In der Offensive wurde das Spiel breit gemacht und mittels schöner Pässe weit herausgespielt. Außerdem wurden immer wieder Überzahlsituationen geschaffen und sich in offenen Gedrängen gut unterstützt. Zudem tat die U12 es der U10 gleich und glänzte mit wuchtigen Tacklings. Am Ende war es auch der großartige Teamgeist, der für Spielergebnisse von 75:05 oder 70:05 sorgte. Insgesamt war es ein Unentschieden und zwei Siege. Freudig sei gesagt, dass Neuzugang Ida ihren ersten Versuch gelegt hat und Gustav, der sich an diesem Tag selbst zurücknahm, um andere Spieler in Szene zu setzen, Spieler des Tages wurde.

Wir bedanken uns bei den Raptors für die Ausrichtung des Turniers und können nur stolz sein auf die tolle Entwicklung unserer Nachwuchsspieler.