⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

In einer Welt der Sicherheit ist unser Sport ein kleiner Ausbruch. Er vereint moderne Werte wie Fairness und Offenheit mit dem tief liegenden Bedürfnis, sich zu raufen. Mädchen und Frauen, Jungs und Männer und jeder dazwischen treffen sich beim Rugby unvermittelt und direkt auf dem Spielfeld. Das tut manchmal weh, ist oft mitreißend und spannend anzusehen und am Ende können sich alle wieder in den Armen liegen. Rugby ist Spaß, Teamgeist, Schnelligkeit, Cleverness und voller Einsatz – eine der schnellsten Mannschaftssportarten der Welt.

Jede Mannschaft hat 15 Spieler mit ganz unterschiedlichen Aufgaben. So kann Rugby von jedem Spielertyp, unabhängig von Alter, Geschlecht, Größe oder Gewicht betrieben werden. Rugby wird in normalen Sporttrikots und ohne harte Schutzkleidung gespielt. Anders als z.B. Fußball kann ein Rugbyspiel nicht von einem Einzelkämpfer gewonnen werden. Vertrauen und Zusammenhalt sind noch wichtiger als bei anderen Mannschaftssportarten.

Rugby ist ein körperbetonter Sport, der die Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit der Spieler fordert. Ziel des Spiels ist es, den eiförmigen Ball in der Endzone des gegnerischen Feldes (Malfeld) abzulegen. Anders als beim American Football darf dabei der Ball nur nach hinten gepasst werden. So ist es der Spieler, der den Raum überwinden muss.

Nur der balltragende Spieler darf angegriffen werden. Dieser kann durch Umklammern und Tiefhalten („Tackling“) zu Boden gebracht werden. Für Außenstehende sieht das manchmal brutal aus, doch verhindern Technik und die strengen Spielregeln, dass sich die Spieler verletzen. Mit dem richtigen Training sind Verletzungen beim Rugby sogar seltener als in anderen Sportarten wie z.B. Handball.

Rugby ist für Anfänger sehr leicht zu erlernen und bringt dabei vor allem Kindern hohe Werte bei: Sie lernen fair zu sein, einander zu vertrauen, Regeln einzuhalten, Verantwortung zu übernehmen – und wachsen dabei über sich hinaus.

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Du kannst über Rugby lesen oder reden.
Du kannst Rugby sehen.
Doch um es zu verstehen, musst du es erfahren.

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀